Master-Studiengänge
Bild: Phase4Photography / Fotolia.com 287Das Studium Psychologie | Master
Inhaltsverzeichnis
Das Master-Studium Psychologie
Die Psychologie ist eine interdisziplinäre, an der Empirie orientierte Disziplin an der Schnittstelle von Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften, die sich mit dem menschlichen Verhalten und Erleben befasst. Dabei ist es ihr Anliegen, die relevanten psychischen Ursachen und Bedingungen für menschliches Verhalten und Erleben zu beschreiben und zu erklären. Die Psychologie überschneidet sich zum Teil mit den Verhaltenswissenschaften, den Kognitionswissenschaften und Neurowissenschaften. Im universitären Kontext spielt die Psychoanalyse keine oder eine nur sehr marginale Rolle, jedoch werden Aspekte dieser Theorie in bestimmten Bereichen der Psychologie diskutiert. Das Master-Studium Psychologie bietet Schwerpunkte und Vertiefungsmöglichkeiten beispielsweise in den Bereichen Wirtschaftspsychologie, Kognitionspsychologie, klinische Psychologie, Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie oder Bildungspsychologie.
Typische Lehrveranstaltungen
- Persönlichkeitspsychologie und Epigenetik
- Psychologische Diagnostik und Personaldiagnostik
- Biologische und neurologische Gutachten erstellen
- Coaching und Beratungspsychologie
- Klinische Psychologie des Erwachsenenalters
- Klinische Psychologie im Kindes- und Jugendalter
- Sozialpsychologie
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Interventionen evaluieren
- Mediation und Konfliktmoderation
- Psychoanalyse und psychodynamische Ansätze
- Entwicklungspsychologie der Lebensspanne
Voraussetzungen für das Master-Studium Psychologie
Für ein Master-Studium im Bereich Psychologie ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Psychologie oder einer äquivalenten Sozialwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Psychologie gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Psychologie erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.
Berufsaussichten nach dem Master-Studium Psychologie
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Psychologie werden je nach gewählter Spezialisierungs- bzw. Vertiefungsrichtung in unterschiedlichen Bereichen tätig. Zum Beispiel arbeiten Psychologen und Psychologinnen in der Evaluation und Qualitätssicherung im Bildungswesen, in der Aus-, Fort- und Weiterbildung vor allem im Kontext Erwachsenenbildung, im Personal- und Organisationswesen im öffentlichen Dienst sowie in Wirtschaftsunternehmen, in der Unternehmensberatung, in der Beratung von Organisationen, im Arbeitsschutz, in technischen Prüfgesellschaften, in Rehabilitationseinrichtungen, in der Meinungs- und Marktforschung, in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder psychologischen Beratungsstellen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, nach einer dem Master-Studium anschließenden Ausbildung zum Psychotherapeuten bzw. Psychotherapeutin, selbstständig in der Psychotherapie zu arbeiten. Ferner werden Psychologen und Psychologinnen auch in Forschung und Lehre beruflich tätig.
153 Hochschulen mit 287 Master-Studiengängen
Wo kann ich Psychologie (Master) studieren?
DEUTSCHLAND
Master-Studium Psychologie Deutschland (217 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Psychologie Baden-Württemberg (35 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Bayern (34 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Berlin (35 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Brandenburg (6 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Bremen (7 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Hamburg (22 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Hessen (18 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Mecklenburg Vorpommern (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Niedersachsen (15 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Nordrhein-Westfalen (48 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Rheinland Pfalz (12 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Saarland (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Sachsen (12 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Sachsen-Anhalt (4 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Schleswig Holstein (7 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Thüringen (8 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Psychologie Aachen (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Amberg (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Augsburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Bad Liebenzell (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Bad Mergentheim (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Bamberg (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Berlin (Stadt) (35 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Bielefeld (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Bochum (4 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Bonn (5 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Braunschweig (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Bremen (Stadt) (7 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Chemnitz (4 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Darmstadt (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Dortmund (9 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Dresden (6 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Duisburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Düsseldorf (6 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Eichstätt (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Erfurt (4 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Erlangen (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Essen (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Frankfurt (Oder) (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Frankfurt am Main (8 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Freiburg (DE) (6 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Friedrichshafen (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Fulda (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Gera (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Gießen (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Greifswald (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Göttingen (6 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Gütersloh (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Halle (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Hamburg (Stadt) (22 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Hannover (4 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Heide (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Heidelberg (4 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Heidenheim (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Heilbronn (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Hildesheim (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Horb (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Ismaning (3 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Jena (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Kaiserslautern (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Kamp-Lintfort (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Karlsruhe (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Kassel (5 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Kempten (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Konstanz (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Köln (17 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Landau (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Leipzig (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Ludwigshafen am Rhein (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Lörrach (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Lübeck (6 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Lüneburg (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Magdeburg (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Mainz (6 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Mannheim (6 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Marburg (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Mosbach (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Mönchengladbach (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie München (17 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Münster (5 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Neubiberg (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Neuruppin (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Neuss (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Nordhausen (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Nürnberg (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Oldenburg (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Osnabrück (3 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Planegg-Martinsried (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Potsdam (4 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Ratingen (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Ravensburg (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Regensburg (3 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Rheinbach (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Riedlingen (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Saarbrücken (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Siegen (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Springe (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Stade (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Stendal (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Stuttgart (9 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Trier (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Tübingen (6 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Ulm (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Unna (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Villingen-Schwenningen (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Weiden (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Wesel (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Wiesbaden (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Witten (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Wuppertal (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Würzburg (2 Studiengänge)
ÖSTERREICH
Master-Studium Psychologie Österreich (62 Studiengänge)
Bundesländer
Master-Studium Psychologie Kärnten (4 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Niederösterreich (9 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Oberösterreich (4 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Salzburg (4 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Steiermark (5 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Tirol (5 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Vorarlberg (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Wien (20 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Psychologie Bregenz (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Feldkirchen in Kärnten (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Graz (5 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Hall in Tirol (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Innsbruck (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Klagenfurt (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Korneuburg (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Krems (6 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Kufstein (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Linz (4 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Salzburg (Stadt) (3 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Seekirchen am Wallersee (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie St. Pölten (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Wien (Stadt) (20 Studiengänge)
SCHWEIZ
Master-Studium Psychologie Schweiz (49 Studiengänge)
Kantone
Master-Studium Psychologie Basel - Stadt (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Bern (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Freiburg (Kanton) (3 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Solothurn (8 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie St.Gallen (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Tessin (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Zürich (13 Studiengänge)
Studienorte
Master-Studium Psychologie Basel (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Bern (Stadt) (2 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Freiburg (CH) (3 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Lugano (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Olten (8 Studiengänge)
Master-Studium Psychologie Rorschach (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie St.Gallen (Stadt) (1 Studiengang)
Master-Studium Psychologie Zürich (Stadt) (13 Studiengänge)