Der Fernlehrgang
Klar strukturiert, aktuell und auf Ihre beruflichen Ziele zugeschnitten: Dieser Lehrgang wurde von versierten Fachleuten und erfahrenen Praktikern sowie IT-Professionals aus der Personalwirtschaft zusammengestellt. Zunächst erlernen Sie die Grundlagen der Informationstechnologie und erfahren, wie SAP® ERP-Systeme generell aufgebaut und eingesetzt werden. Darauf aufbauend steigen Sie in das Top-Thema des Lehrgangs ein: Sie lernen das SAP Tool HCM (Human Capital Management) kennen und werden im Laufe des Lehrgangs immer sicherer in der Anwendung und Optimierung dieser Software. Parallel zu den Software-Skills erhalten Sie einen Überblick über die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Personalwirtschaft: Personaladministration, betriebliche Weiterbildung, Entlohnung und Mitarbeiterbeurteilungen sind zentrale Themenkomplexe in Ihrem Lehrgang.
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, worauf es beim E-Recruiting ankommt und wie monetäre Anreizsysteme aufgebaut werden. Anhand von Best-Practice-Beispielen und konkreten Aufgabenstellungen aus der Personalwirtschaft lernen Sie Schritt für Schritt die professionelle Handhabung des HCM-Tools von SAP. In diesem Fernlehrgang kommt eine optimale Kombination aus verschiedenen Lernmedien zum Einsatz.
Die Studienhefte werden ergänzt durch den Remote-Zugriff auf ein SAP® ERP-System sowie das HCM-Tool und zusätzlich durch anschauliche digitale Lernvideos, für die ausgewählte Arbeitsschritte direkt vom Bildschirm aufgenommen wurden. Die Erläuterungen des SAP-Teletutors machen es Ihnen ganz leicht, die Anwendungsschritte anschließend selber umzusetzen und im Umgang mit der Software stetig sicherer zu werden.
Zielgruppe
Der Lehrgang Personalwirtschaft mit SAP® ERP ist ideal,
- wenn Sie bereits im Personalwesen arbeiten und jetzt mit spezifischen themenbezogenen SAP-Software-Kenntnissen Ihrer Karriere entscheidende Impulse geben wollen,
- wenn Sie in eine Personalabteilung wechseln, in der mit SAP-Software gearbeitet wird,
- wenn Ihr Arbeitgeber SAP-Software einführt und Sie hierzu praxisrelevantes Knowhow benötigen,
- wenn Sie als Personaldienstleister oder im Bereich Personalbeschaffung selbstständig sind und zukünftig auch SAP-Know-how in Ihr Angebotsspektrum aufnehmen wollen.
Ausbildungsschwerpunkte
- Grundlagen der Informationstechnologie: Hardware, Software, Systemeinheit, Netzwerke, Datenschutz und -sicherheit
- Computerbenutzung und Dateimanagement mit MS Windows: Desktop, Arbeitsplatz, Ordner, Dateien, Arbeiten mit mehreren Anwendungen
- SAP ERP-Einführung: Firma SAP, SAP ERP-Anwendungen, Kommunikation der Systemebenen, Skalierbarkeit des SAP ERP-Systems, Stammdaten, Transaktionen, Auswertungen und Berichte
- SAP ERP-HCM: Human Capital Management, Personaladministration, Personalabrechnung, Personalbeschaffung einschließlich E-Recruiting, Personalentwicklung einschließlich Qualifizierungsmaßnahmen, Praxisübungen zum Reporting (analytische Funktion)
- Prüfungsvorbereitung zum SAP-Anwender-Zertifikat "Foundation Level - System Handling"
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
Lehrgangsbeginn
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
Lehrgangsdauer
12 Monate, wobei Sie wöchentlich etwa 9 Stunden benötigen. Sie können jedoch auch schneller vorgehen oder sich Zeit lassen; die Regelstudienzeit dürfen Sie um 6 Monate kostenlos überschreiten.
Umfang des Studienmaterials
17 Studienhefte, CD mit Lernvideos
Erforderliche Arbeitsmittel
Zugang zu einem PC mit Windows 8 und Internetzugang
Seminare
- 3 Tage SAP ERP HCM - Einführung
- 3 Tage SAP ERP - Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Die Prüfung zum "Foundation Level - System Handling" findet im zweiten Seminar statt. Die Seminarkosten sind in den Studiengebühren enthalten, nicht jedoch die Prüfungsgebühren.
Studienabschluss
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit einem Zeugnis "Personalwirtschaft mit SAP® ERP" bestätigt. Auf Wunsch stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares ILS-Certificate in englischer Sprache aus. Bei erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung erhalten Sie zusätzlich das Original-SAP-Anwenderzertifikat "Foundation Level - System Handling".
Ihre Vorteile
- 4 Wochen kostenlos testen: Lernen Sie Ihre Studienunterlagen und Ihre persönlichen Fernlehrer kennen
- Mit Zugang zum Online-Studienzentrum für vernetztes Lernen
- Zugriff auf ein echtes ERP-System
- Original SAP-Anwenderzertifikat
- Inkl. Lernvideos und Praxisseminare
- In Kooperation mit der Oskar-Kämmer-Schule
- Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
- Das ILS-PlusPrinzip: Mit modernen Methoden zum Studienerfolg