Master-Fernstudiengänge
Bild: Sergey Nivens / Fotolia.com 34Das Studium BWL Betriebswirtschaftslehre | Master-Fernstudium
Inhaltsverzeichnis
- Worum geht es im Master-Fernstudium BWL Betriebswirtschaftslehre
- Berufsaussichten nach dem Master-Fernstudium BWL Betriebswirtschaftslehre
- Was ist ein Master-Fernstudium?
- 26 Hochschulen mit 34 Master-Fernstudiengängen
- BWL Betriebswirtschaftslehre Master-Fernstudiengänge
- Wo kann ich BWL Betriebswirtschaftslehre (Master-Fernstudium) studieren?
Worum geht es im Master-Fernstudium BWL Betriebswirtschaftslehre
Die Betriebswirtschaftslehre zählt zu den Wirtschaftswissenschaften und beleuchtet den unternehmerischen Umgang mit knappen Gütern. Die Ausbildung erfolgt meist interdisziplinär und praxisnah, so werden etwa in Fallstudien und Projekten Lösungsstrategien für konkrete wirtschaftliche Problemstellungen entworfen. Das Master-Fernstudium ermöglicht die inhaltliche Vertiefung eines bevorzugten Spezialgebietes, etwa Personal- oder Projektmanagement, Controlling, Gesundheitsmanagement, Supply Chain Management, Finanzierung, Marketing oder International Management. Oft gehören auch Fremdsprachen, Praktika oder Auslandsaufenthalte zum Pflichtprogramm der Ausbildung. Absolventen sollen in der Lage sein, in leitender Funktion zentrale Entscheidungen in Unternehmen oder Organisationen zu treffen. Für eine Zulassung zum Master-Fernstudium ist in der Regel mindestens ein Bachelor-Abschluss auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften nötig. Häufig muss auch berufliche Erfahrung nachgewiesen werden.
Berufsaussichten nach dem Master-Fernstudium BWL Betriebswirtschaftslehre
Nach Abschluss des Master-Fernstudiums kommen je nach inhaltlichem Schwerpunkt und beruflichem Profil zahlreiche Einsatzbereiche im In- und Ausland in Betracht. In den meisten Fällen sind Absolventen in Unternehmen aller Branchen tätig, etwa in Industrie und Handel oder bei Banken und Versicherungen. Oft tragen sie in leitender Funktion Verantwortung für Abteilungen wie Personalwesen, Marketing, Controlling, Vertrieb, Qualitätsmanagement oder Logistik und treffen zentrale Entscheidungen. Auch in nationalen und internationalen Organisationen oder in Behörden werden Experten für Betriebswirtschaft beschäftigt. Ebenso denkbar sind Tätigkeiten in Beratung und Optimierung sowie in der Markt- und Risikoanalyse. Ein Master-Abschluss ermöglicht außerdem eine Promotion sowie eine akademische Laufbahn in Forschung und Lehre.
Was ist ein Master-Fernstudium?
Master-Fernstudien ermöglichen eine ortsunabhängige und flexible Weiterbildung neben Familie oder Beruf. Sie sind jedoch auch mit Kosten verbunden und erfordern Organisationstalent, Disziplin und Selbstständigkeit. Als Zugangsvoraussetzung gilt in der Regel ein akademischer Abschluss im gleichen oder in einem sachverwandten Fach, mitunter wird auch Berufserfahrung erwartet. Das Lehrmaterial der einzelnen Module erhält man per Post oder Internet, nach jeder Einheit sind Übungsaufgaben und Hausarbeiten einzusenden. Klausuren und mündliche Prüfungen finden in der Regel während kurzer Präsenzphasen an der Hochschule statt. Am Ende des Studiums muss eine Masterarbeit verfasst werden, zudem gehören oft Praktika zum Pflichtprogramm. In den meisten Fällen werden Fernstudien-Abschlüsse als gleichwertig angesehen.
26 Hochschulen mit 34 Master-Fernstudiengängen
Wo kann ich BWL Betriebswirtschaftslehre (Master-Fernstudium) studieren?
Master-Fernstudium BWL Betriebswirtschaftslehre Fernstudium (34 Studiengänge)