Der Lehrgang
Der CAS Health Care Marketing ist der erste Zertifikatslehrgang in der Schweiz, welcher Marketing- und Kommunikations-Kompetenzen gezielt für den Gesundheitsmarkt vermittelt. Der Lehrgang berücksichtigt, dass die Akteure und Strukturen sehr komplex sind, der Markt stark reguliert wird und er auf Kundenseite viele Eigenheiten aufweist. Die Teilnehmenden kennen am Ende des Lehrgangs die wichtigsten Marktakteure, deren Rollen und Interessen. Sie verstehen die Eigenheiten von Marketing und Kommunikation im Gesundheitsmarkt und können mit diesem Wissen praktische Probleme lösen. Durch die breite Definition des Gesundheitsmarkts, die vielfältigen beruflichen Hintergründe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Wissenstransfers sowie Perspektivenwechsel gefördert.
Der CAS Health Care Marketing kann zu einem MAS in Health Care & Marketing ausgebaut werden. Sie wählen weitere CAS zu Themen Health Care und Marketing und werden befähigt, u.a. Marktgebiets-, Entwicklungs- sowie Kommunikationsverantwortung in Gesundheitseinrichtungen wahrzunehmen.
Zielpublikum
Der CAS richtet sich vor allem an Personen aus folgenden Branchen und Bereichen:
- Spezialisten Marketing und Kommunikation, welche in den Gesundheitsmarkt wechseln möchten (z.B. Marketing, Kommunikation, CRM, Produktmanagement, Service oder Vertrieb).
- Spezialisten aus dem Gesundheitswesen, welche ins Marketing/ins Management wechseln möchten (Personen aus öffentlichen Verwaltungen, Spital- und Heimverwaltungen, Kranken- und Unfallversicherungen sowie aus dem Pharmabereich und der Medizinaltechnik).
Ausbildungsschwerpunkte
Modul 1: Besonderheiten und Akteure im Gesundheitsmarkt
Im ersten Modul werden die komplexen Beziehungen und Netzwerke des Gesundheitsmarktes thematisiert und Eigenheiten der Akteure betrachtet. Daraus werden Spezifika für das Marketing dieses Marktes abgeleitet.
Modul 2: Marketing und Kommunikation im Gesundheitsmarkt
Im zweiten Modul werden einerseits Kommunikationsthemen mit besonderem Fokus auf den digitalen Wandel behandelt. Andererseits werden Beziehungen zwischen Unternehmen im Gesundheitsmarkt thematisiert, sei es im Rahmen von Key Account, Stakeholder Management, oder von Lobbyarbeit.
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Die Zulassung zum Studiengang setzt voraus:
- Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten.
- Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens sechs Jahre der genannten Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) verfügen.
- Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung nach einem Zulassungsgespräch.
Kosten: CHF 8'200.00
Bemerkung zu den Kosten:
Die gesamten Kursgebühren werden 30 Tage vor Beginn des CAS in Rechnung gestellt und sind innert 30 Tagen zu bezahlen.
Methodik
Der CAS zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus.
Unterricht:
Vorlesungen / Präsenzlektionen jeweils Freitag 08:15- 17:45Uhr und Samstag 08:15- 12:30 Uhr (Ausnahmen möglich).