Master BWL Betriebswirtschaftslehre 285 Studiengänge
Master BWL Betriebswirtschaftslehre 285 Studiengänge
Bild: Sergey Nivens / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Typische Lehrveranstaltungen
-
Unternehmens- und Personalführung
-
Leadership und Coaching
-
Controlling und Finanzierung
-
Supply Chain- und Kundenmanagement
-
Marketing- und Kommunikationsmanagement
-
Management von Wertschöpfungsketten
-
Betriebliche Steuerlehre
-
Unternehmensgründung
-
Ökonometrie und Statistik
-
Finanzierungs- und Kostenmanagement
-
Public and Non-Profit Management
-
Wirtschaftspolitik und Globalisierung
Berufsaussichten nach dem Master-Studium BWL Betriebswirtschaftslehre
Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Betriebswirtschaftslehre werden beruflich in fast allen Branchen tätig. Beispielsweise arbeiten Betriebswirtschaftler und Betriebswirtschaftlerinnen bei Banken, in verschiedenen Industrien, im Handel, bei Versicherungen, im Gesundheitswesen oder in Dienstleistungsbetrieben. Dabei sind die Hauptaufgabengebiete für Absolventen und Absolventinnen der Betriebswirtschaft vor allem im Bereich des Vertriebs, des Finanzmanagements und des Controllings zu suchen. Daneben bietet auch die Unternehmensführung und das Management im Bereich des Marketingmanagements, Finanzmanagements oder Personalmanagements berufliche Perspektiven. Dabei arbeiten Betriebswirtschaftler und Betriebswirtschaftlerinnen vor allem im mittleren Management. Jedoch besteht auch die Möglichkeit im höheren Management Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden, so die entsprechende Vertiefung und Ausbildungsqualität gegeben ist.