Der Lehrgang
Change Management schafft einen deutlichen Wettbewerbsvorteil und ermöglicht es Organisationen, Anpassungen an Erfordernisse des Marktes schnell und effektiv umzusetzen. Was ist Change Management? Change Management ist die Anwendung eines strukturierten Prozesses und von effektiven Werkzeugen, um die Umsetzung von Veränderungen mit dem gewünschten Geschäftsergebnis in den Tätigkeiten der Mitarbeiter eines Unternehmens durchzuführen.
Die Prosci® Forschungen haben ergeben, dass für Veränderungsprojekte, die durch gutes Change Management umgesetzt werden, die Wahrscheinlichkeit der Erreichung der Projektziele auf das sechsfache steigt. Dies wird durch den Einsatz eines strukturierten Rahmenwerks von Change Management Methoden, Werkzeugen und Prozessen erreicht, die eine Organisation effektiv und effizient vom aktuellen Status in den gewünschten Status überführt. Ungeachtet des Umfangs einer Veränderung führt der konsequente Einsatz von Change Management zur Einhaltung von Zeit und Kosten und der Erreichung des gewünschten Return on Investment.
Das Prosci® Change Management Zertifizierungsprogramm verwendet die forschungsbasierten Change Management Methoden und Werkzeugen von Prosci®. Im Rahmen des Seminars lernen Sie, Ihre Organisation erfolgreich durch inkrementelle oder komplette Veränderungsprojekte zu führen. Sie beherrschen die Entwicklung einer Veränderungsstrategie und -planung zum Zwecke der erfolgreichen Kommunikation, Sponsorship, Coaching und Training mit dem Ziel von individuellen Veränderungen zur Erreichung der gewünschten Unternehmensergebnisse.
Zielgruppe
- Change Manager
- Mitglieder von Change Management Teams
- Führungskräfte
- Projektmanager
- Programmmanager
- Mitglieder von Projektteams
- Mitglieder von Stabsstellen, Management Support, Business Support
die
- an aktuellen Änderungsprojekten teilnehmen oder diese leiten sollen
- Change Management Kompetenz in ihrem Unternehmen aufbauen sollen
Ausbildungsschwerpunkte
Tag 1:
- Überblick Change Management
- Warum Veränderungsmanagement?
- Change Management Best Practices
- Return on Investment im Change Management
- Das Prosci® ADKAR® Modell für die individuelle Veränderung
- Veränderungskonzepte und -merkmale
- Der Prosci® 3-Phasen Change Managementprozess
1. Phase: Veränderung vorbereiten Eigenschaften, Organisation und Merkmale von Veränderung • Besondere Herausforderungen und Risiken • Impact Index Assessment
Tag 2:
- Der Prosci® 3-Phasen Change Managementprozess
1. Phase: Veränderung vorbereiten (Fortsetzung) // Change Management Strategie • Change Management Team • Sponsor Assessment Diagramm
2. Phase: Veränderung managen // Sponsor Roadmap • Kommunikationsplan - Präsentationen der Teilnehmer
- Abendveranstaltung: Wir laden Sie nach dem Seminar gegen 19 Uhr zu einem gemeinsamen Essen in Münchens beliebter Augustiner Bräustuben ein. Ihre Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
Tag 3:
- Der Prosci® 3-Phasen Change Managementprozess
2. Phase: Veränderung managen (Fortsetzung) // Coaching Plan • Training Plan • Umgang mit Widerstand • Master Change Plan • Maßnahmen und Pläne umsetzen
3. Phase: Veränderung verankern - Ausrichtung auf den Unternehmenserfolg – Enterprise Change Management (ECM)
- Integration Projekt- und Change Management
- Abschlussprüfung und Zertifizierung
Voraussetzungen und Dauer
Da ein Teil der Seminarunterlagen auch bei deutschen Trainings auf Englisch sind, empfehlen wir verhandlungssichere Kenntnisse der Englischen Sprache.
Dauer und Uhrzeiten:
3 Tage - Beginn Tag 1: 09:00 Uhr - Ende Tag 3: ca. 17:00 Uhr
Leistungen
- 3-tägiges Seminar mit Verpflegung
- Seminardokumentation (Toolkit und Präsentation)
- Prosci Büchersammlung
- Prosci Toolkit Lizenz (Wert 900,- USD)
- Abendveranstaltung am zweiten Tag
Orte
Deutschland
- Berlin
- Frankfurt
- Hamburg
- München
- Stuttgart
Österreich
- Linz
- Wien
Schweiz
- Bern
- Olten
- Zürich